Zur Anregung Ihrer körpereigenen Abwehrkräfte bei:
Allergie
|
Abwehrschwäche
|
Revitalisierung
|
Krebserkrankungen
|
Tumornachsorge
|
Infekten
|
Häufiger Erkältung
|
Streß
|
schnelle Ermüdbarkeit
|
Altersleiden
|
Altersdepression
|
Vitalitätsverlust
|
Chronischen Krankheiten
|
Abnutzungs- erscheinungen
|
Unterstützung der Sauerstoffbehandlung
|
Arthritis
|
Gliederschmerzen
|
Rheuma
|
|
Das intakte Immunsystem des Körpers erkennt und entfernt Krankheits- erreger und Schadstoffe. Die Thymusdrüse ist gewissermaßen das Gehirn der Abwehr und dient zur Schulung der im Knochenmark entstehenden T-Lymphozyten, die ihre Fähigkeit zur Schadstofferkennung erst durch die Thymusdrüse erlernen. Die Thymusdrüse schrumpft ab dem 15. Lebensjahr und hat mit 30 nur noch ein Viertel ihres Gewichtes. Dementsprechend wird der Körper mit zunehmendem Alter anfälliger für Krankheiten.
Durch die Behandlung mit Thymus-Extrakten kann das Immunsystem regeneriert und gestärkt werden.
Erkältungskrankheiten und andere häufige Erkrankungen können so vermieden oder abgemildert und verkürzt werden. Bei den immer mehr zunehmenden Allergien reagiert das Immunsystem aggressiv gegen an sich harmlose Substanzen wie beispielsweise Pollen oder Erdbeeren oder gar gegen den eigenen Körper. Die Folge sind Autoimmunerkrankungen oder im Harmloseren Fall "nur" Heuschnupfen. Thymusextrakte können das Immunsystem modulieren und allergische Reaktionen mildern. Das Allgemeinbefinden wird somit gebessert. Krebs ist nach neueren Erkenntnissen ein Problem des Immunsystems, das normalerweise in der Lage ist, entartete Zellen zu erkennen und zu vernichten. Ist die Abwehr geschwächt, können sich Tumorzellen leichter ausbreiten. Der Krebs selbst schwächt das Immunsystem und auch die meist erfolgende Operation, Bestrahlung und Chemotherapie schwächen die Abwehr. Thymus hilft, den Körper in seinem Kampf gegen den Krebs zu unterstützen, die Abwehrkraft zu steigern und Befinden und Lebensqualität zu steigern. Rheuma gehört teilweise zu den Autoimmunerkrankungen, bei denen sich der Körper gegen sein eigenes Eiweiß wendet. Thymusextrakte helfen den Lymphozyten wieder zu lernen, fremde von körpereigenen Substanzen zu unterscheiden. Auf diese Weise werden die Begleiterscheinungen rheumatischer Erkrankungen, wie Schwellung und Rötung und Schmerzen gelindert Es wird zwischen einer kurmäßigen Anwendung und einer Daueranwendung unterschieden.
Eine Daueranwendung empfiehlt sich bei rheumatischen Erkrankungen und bei Krebs.
Zur schnelleren allgemeinen Revitalisierung und auch Krankheisvorbeugung empfiehlt sich eine kurmäßige Anwendung über zwei bis drei Monate und zwei- bis drei Injektionen pro Woche.
Der genaue Behandlungsplan ergibt sich aus dem gesundheitlichen Zustand und wird im persönlichen Gespräch erarbeitet. Die Verträglichkeit ist im allgemeinen gut. In Einzelfällen kann bei der Injektionstherapie bei besonders empfindlichen Patienten eine leichte allergische Reizung auftreten. Die Hersteller garantieren Keimfreiheit ihrer Produkte. Die Thymus-Therapie läßt sich gut mit Regeneresen verbinden.
Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir Ihre E-Mail, um Ihren Beratungstermin zu reservieren oder Ihre Fragen gleich telefonisch zu klären!
|